Produktseite Holzwärme

Holzwärme

 

Mit den Pelletheizungen und Scheitholzkesseln von Paradigma setzen Sie auf zuverlässige und bewährte Technik. Dank unserer langjährigen Erfahrung und tausender erfolgreich installierter Systeme können Sie sicher sein, eine nachhaltige und effiziente Heizlösung zu wählen.

Das Beste daran: Sie heizen besonders umweltfreundlich. Holz ist ein nachwachsender, regenerativer Rohstoff, und Holzpellets verbrennen schwefelfrei sowie CO₂-neutral. Unsere Pelletheizungen decken den gesamten Wärmebedarf Ihres Zuhauses und machen Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas.

Vorteile der Holzwärme

  1. Umweltfreundlich und CO₂-neutral
    Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, dessen Verbrennung CO₂-neutral und schwefelfrei ist. Das macht Holzwärme zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Heizlösung.

  2. Kosteneffizient und preisstabil
    Holz und Holzpellets sind kostengünstig und unterliegen nicht den starken Preisschwankungen fossiler Brennstoffe. So profitieren Sie von langfristiger Planungssicherheit.

  3. Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
    Mit Holzwärme machen Sie sich unabhängig von fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas und setzen auf eine zukunftssichere Energiequelle.

  4. Förderung der regionalen Wirtschaft
    Holz wird oft regional produziert, wodurch Transportwege verkürzt und die heimische Wirtschaft gestärkt werden.

  5. Moderne und effiziente Technik
    Unsere Holzheizsysteme, wie Pellet- und Scheitholzkessel, bieten ausgereifte Technik, einfache Bedienung und minimale Emissionen – für maximale Effizienz.

 

Noch effizienter wird Ihr Heizsystem, wenn Sie Ihre Pelletanlage mit einer leistungsstarken und umweltfreundlichen Solarthermieanlage von Paradigma kombinieren. So nutzen Sie die Kraft der Sonne und senken Ihre Energiekosten nachhaltig.

Bewährte Spitzentechnologie aus Deutschland

Welche Systemausführung kommt für Sie in Frage?
Wir als Ihr Paradigma Partner aus dem Heizungsbau informieren Sie gerne und beraten  Sie auch in allen Fragen zu Fördermitteln.